Nilgiriberge

Nilgiriberge
Nilgịriberge,
 
englisch Nilgịri Hịlls, Gebirgsmassiv im Süd der Westghats, Indien, rd. 2 000 m über dem Meeresspiegel (höchste Erhebung 2 636 m über dem Meeresspiegel), mit allseitig um 1 100 bis 1 800 m abfallendem Plateau; hohe monsunale Niederschläge. Tropische Regenwälder mit Rhododendren, Epiphyten, Orchideen und Teesträuchern; Tee-, Kaffee-, Chinarindenbaum- und Eukalyptuspflanzungen; im Gefolge deutscher Agrarentwicklungsprojekte großflächiger Kartoffel- und Kohlanbau. Auf dem Plateau Ferienorte, u. a. Ootacamund. In den Nilgiribergen leben noch Reste von Bergvölkern (Toda, Kota, Badaga).
 
 
H. J. von Lengerke: The Nilgiris (Wiesbaden 1977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nilgiriberge — f1Koordinaten fehlen! Hilf mit. Nilgiris Die Nilgiris auf der Karte des indischen Subkontinents. Höchster Gipfel Doddabetta ( …   Deutsch Wikipedia

  • IN-TN — Tamil Nadu தமிழ் நாடு Status: Bundesstaat Hauptstadt: Chennai (4.563.000 Einwohner) …   Deutsch Wikipedia

  • Tamil Nadu — தமிழ் நாடு Status: Bundesstaat Hauptstadt: Chennai Fläche: 130.058 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Nilgiris (Distrikt) — Distrikt Nilgiris நீலகிரி மாவட்டம் Bundesstaat: Tamil Nadu Verwaltungssitz: Udagamandal …   Deutsch Wikipedia

  • Mappillah-Aufstand — Beim Moplah Aufstand, benannt nach dem Stamm – auch Mappillahs genannt – der in Kerala 1921 22 blutig niedergeschlagen wurde, handelte es sich, obwohl miserabel organisiert, um die größte Herausforderung der britischen Herrschaft in Indien seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Nilgiris — Nilgiri ist der Name: eines Gebirgszugs im Süden Indiens, siehe Nilgiriberge eines Gebirgszugs in der Annapurna Region in Nepal mit dem Nilgiri North (7061 m) als höchstem Gipfel, siehe Nilgiri (Himalaya) eines Distrikts im indischen Bundesstaat… …   Deutsch Wikipedia

  • Thiruppur — Tiruppur DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Thirupur — Tiruppur DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Tirupur — Tiruppur DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Indien — Ịn|di|en; s: Staat in Südasien. * * * Ịndi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 3 287 263 km2   Einwohner: (2001) 1 027,02 Mio.   Hauptstadt: Neu Delhi (Delhi)   Amtssprache …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”